Erwerbstätigkeit
Neuorientierung – Berufsperspektiven – Existenzsicherung – Wiedereinstieg – Berufsrückkehr – Stille Reserve – Frauenerwerbsarbeit – MINT – Pflegeberufe – Teilzeitausbildung – Teilzeitumschulung – Weiterbildung – Vereinbarkeit von Familie und Beruf – …
Wir, die die Familienarbeit organisieren und dafür verantwortlich sind.
Eine Studie der Bundesagentur für Arbeit stellte 2017 fest:
Die Haus- und Erziehungsarbeit in Deutschland ist immer noch ungleich verteilt. Obwohl mehr Mütter bereits nach ca. 3 Jahren der Erziehungspause wieder in Teilzeit arbeiten, sind sie weiterhin fast ausschließlich für die Erziehungsarbeit zuständig. Die Mütter gaben auch an, 7 Jahren nach der Geburt des Kindes wieder Vollzeit arbeiten zu wollen, aber die Rahmenbedingungen passen nicht. Kinderbetreuung, Arbeitswege, öffentlicher Nahverkehr und Arbeitsangebote die zur Ausbildung passen, sind oft Mangelware.
Auch die Versorgung und Pflege von älteren Familienangehörigen oder Menschen mit Handicap wird mehrheitlich von Frauen übernommen. Da bleibt oft wenig Zeit, die in den Beruf und die eigenständige Existenzsicherung investiert werden kann.
Ist das 2020 auch noch so?
Und was kann ich tun?
Ich habe viele unterschiedliche Fragen. Wer gibt mir die Antworten?
Welche Fragen darf ich stellen?
Muss ich dafür arbeitslos sein und habe ich dadurch eine Verpflichtung?
Und wenn ich dafür Geld benötige? Wenn ich eine Ausbildung, Umschulung oder eine Weiterbildung machen möchte? Wer hilft dann?
Was gibt es aktuell, jetzt, wo die Corona-Pandemie so vieles auf den Kopf stellt?
Weitere Informationen


