Veranstaltungen

Februar 2025

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
Eröffnungsveranstaltung der 35. Auricher Frauenwochen
17:00
Alle Menschen, die sich für Gleichstellung interessieren, sind herzliche eingeladen, mit uns über Frauen Empowerement ins Gespräch zu kommen. Mit Empfang zur Ausstellungseröffnung „Gemeinsam gegen Sexismus“ Das Plakat zu der Veranstaltung finden Sie hier: Eröffnungsveranstaltung , ...
14
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
Segen to go für ALLE
16:00
Am Valentinstag Segen to go für alle in der Lambertikirche. Holen Sie sich einen Segen ab von unseren anwesenden Pastor:innen, alleine, zu zweit mit der ganzen Familie für wirklich alle, die gerne einen Segen, Mut und Kraft im Alltag mitnehmen möchten. Das Plakat zu der Veranstaltung finden Sie hier: Segen to go   , ...
One billion rising 2025 – RiseForEmpathy
17:00
Am 14. Februar, 17 Uhr setzen wir in der Innenstadt tanzend ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und Jede und Jeder ist eingeladen mitzumachen! „One billion rising“ ist eine weltweite Aktion am Valentinstag und bedeutet „Eine Milliarde erhebt sich“. Statistisch betrachtet, wird jede dritte Frau au , ...
Orgelkonzert „Liebe“
19:00
Gospelchor der Lambertikirche und Orgel unter der Leitung von Maxim Poliakowski Alte und neue Liebeslieder am Valentinstag Das Plakat zu der Veranstaltung finden Sie hier: Orgelkonzert „Liebe“ , ...
15
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
16
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
Kerzenschimmerandacht
17:00
Auftanken und Kraft sammeln bei vielen Kerzen in der Paulus Kirche Kirchdorf, Texten und Musik mit Pastorin Heike Musolf. Das Plakat zu der Veranstaltung finden Sie hier: Kerzenschimmerandacht , ...
17
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
Feministische Literatur
Ganztägig
Während der Frauenwochen finden Sie in der Stadtbibliothek einen Büchertisch mit feministischen Sachbüchern, Zeitschriften und interessanten Frauenbiografien. Öffnungszeiten: Di-Fr: 11-17 Uhr, Sa: 10-13 Uhr , ...
Handwerksberufe… Interessant für „Sie“!
09:00 - 12:00
Ein Spaziergang durch die Welt der Möglichkeiten. Sie wollen beruflich gerne etwas mit den eigenen Händen tun, kennen sich aber nicht damit aus, welche Berufe für Sie in Frage kommen? Es gibt weit über 100 Handwerksberufe, welcher ist der richtige für mich? Ist der Einstieg nur als Azubi/Umschüler oder auch als Querein , ...
Wer sich nicht wehrt, landet am Herd
19:30 - 21:45
Rechtsextremistische Frauenpolitik zielt darauf, uns unsere hart erkämpften Menschenrechte wieder wegzunehmen. – das Recht auf Gleichstellung – das Recht auf Unterstützung gegen Diskriminierung – das Recht, unser Leben und unsere Liebe selber zu gestalten – das Recht auf eigenständige Familienpl , ...
18
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
Feministische Literatur
Ganztägig
Während der Frauenwochen finden Sie in der Stadtbibliothek einen Büchertisch mit feministischen Sachbüchern, Zeitschriften und interessanten Frauenbiografien. Öffnungszeiten: Di-Fr: 11-17 Uhr, Sa: 10-13 Uhr , ...
Tipps für den Berufseinstieg und die Arbeitssuche für Frauen
10:00
Wie gelingt Ihnen der Wiedereinstieg in das Berufsleben, wie gehen Sie berufliche Veränderungen an? Was hat sich in den letzten Jahren am Arbeitsmarkt verändert? Petra Burk, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Emden – Leer geht auf die wichtigsten Punkte rund um die Arbeitsauf , ...
ABGESAGT: Frauen auf ihrem Weg in die Welt der Technik
13:00 - 17:00
Das Angebot richtet sich an Mädchen und junge Frauen (16 J – 26 J.), sich im handwerklich-technischen Bereich auszuprobieren. Sie sind gerne handwerklich tätig? Es interessiert Sie, wie eine LED betrieben wird? Jede Teilnehmerin fertigt ein Kupferdraht-Herz mit LEDs. Dabei werden nicht nur die LEDs gelötet, sondern auc , ...
Heiße Zeiten: Mit Power und Humor durch die Wechseljahre
19:00
Die Zeit der Wechseljahre bringt oft viele Herausforderungen mit sich: neben den körperlichen und psychischen Veränderungen spielen häufig auch familiäre und berufliche Entwicklungen eine Rolle. An diesem Abend können wir uns über die vielen Themen dieser Lebensphase in netter Runde austauschen. Um ins Gespräch zu komm , ...
19
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
Feministische Literatur
Ganztägig
Während der Frauenwochen finden Sie in der Stadtbibliothek einen Büchertisch mit feministischen Sachbüchern, Zeitschriften und interessanten Frauenbiografien. Öffnungszeiten: Di-Fr: 11-17 Uhr, Sa: 10-13 Uhr , ...
Kein Grund sich zu schämen
19:00
H. Janssen berichtet, wie sie sich aus Gewaltbeziehungen befreite. H. Janssen ist 62 Jahre alt und Ostfriesin. Sie hat in ihrem Leben viel Gewalt erfahren. Schon als Kind wurde sie vernachlässigt und misshandelt. Erst vom Vater, später vom Ehemann. H. Janssen hat es geschafft. Sie hat ihr altes Leben hinter sich gelass , ...
20
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
Feministische Literatur
Ganztägig
Während der Frauenwochen finden Sie in der Stadtbibliothek einen Büchertisch mit feministischen Sachbüchern, Zeitschriften und interessanten Frauenbiografien. Öffnungszeiten: Di-Fr: 11-17 Uhr, Sa: 10-13 Uhr , ...
Salon im Schloss: Maria altert in Würde
19:00
, ...
TEJA Gymnastik Frauensportverein – Kennenlernstunde
19:00
Früher wurde der Verein gegründet, um den Kindern der „besseren“ Familien das Fechten beizubringen. Diese Zeit ist lange vorbei. Frauen leiten und verwalten den Verein selber. Die Frauen, die nicht mehr ganz jung sind, stehen mal im Mittelpunkt. In unserer Sportstunde gibt es die Aufwärmphase, das Training verschiedene , ...
21
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
Feministische Literatur
Ganztägig
Während der Frauenwochen finden Sie in der Stadtbibliothek einen Büchertisch mit feministischen Sachbüchern, Zeitschriften und interessanten Frauenbiografien. Öffnungszeiten: Di-Fr: 11-17 Uhr, Sa: 10-13 Uhr , ...
Orientalischer Abend für Frauen
18:30
Der Orient umfasst eine Vielzahl von Ländern. An diesem Abend haben Sie die Gelegenheit, die orientalische Seite gemeinsam mit den kurdischen Frauen zu erleben. Wenn man das Wort orientalisch hört, weckt das in einem gleich die unterschiedlichsten Assoziationen: lebendige Farben, exotische Früchte, duftenden Gewürze, u , ...
22
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
Feministische Literatur
Ganztägig
Während der Frauenwochen finden Sie in der Stadtbibliothek einen Büchertisch mit feministischen Sachbüchern, Zeitschriften und interessanten Frauenbiografien. Öffnungszeiten: Di-Fr: 11-17 Uhr, Sa: 10-13 Uhr , ...
Radiosendung „Um Gottes Willen“: Mut zum Andersdenken – Mental Load teilen
08:00 - 09:00
Mental Load – die unsichtbare Last, der vollgestopfte Kopf. Die gefühlten 1000 Dinge, die erledigt werden sollen – häufig Frauensachen. Wir finden: Das geht auch anders! Zwei Beraterinnen aus dem Diakonischen Werk berichten aus Ihrer Berufspraxis allerhand Kurioses aber auch Ernstes zum Thema Mental Load. Zusammen im G , ...
Komm, mach MI(N)T – Frauen & Mädchen experimentieren im Energie Erlebnis Zentrum
10:00 - 12:00
Empowerment von Frauen hat viele Facetten. Eine davon ist die Chancengleichheit für Frauen und Mädchen. Doch noch immer sind viele Berufsfelder eine Männerdomäne, so auch der sogenannte MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Deshalb möchten wir Frauen und Mädchen die Türen zu unseren Labo , ...
23
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
Feministische Literatur
Ganztägig
Während der Frauenwochen finden Sie in der Stadtbibliothek einen Büchertisch mit feministischen Sachbüchern, Zeitschriften und interessanten Frauenbiografien. Öffnungszeiten: Di-Fr: 11-17 Uhr, Sa: 10-13 Uhr , ...
Töpfertreff
14:00 - 18:00
Erschaffe mit deinen Händen Schönes aus Ton! Ideen und Anregungen sind für den Einstieg vorhanden. Vorkenntnisse sind nicht unbedingt notwendig. Tipps und Tricks werden gerne ausgetauscht und weitergegeben, damit das „Kunstwerk“ auf alle Fälle gelingt. Für Frauen, die Freude am kreativen Gestalten mit Ton haben oder ne , ...
24
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
Feministische Literatur
Ganztägig
Während der Frauenwochen finden Sie in der Stadtbibliothek einen Büchertisch mit feministischen Sachbüchern, Zeitschriften und interessanten Frauenbiografien. Öffnungszeiten: Di-Fr: 11-17 Uhr, Sa: 10-13 Uhr , ...
ABGESAGT: Lebendige Bibliothek: Auricher Frauen aus Einzelhandel, Politik, Bildung und Kultur berichten über ihre Berufe und ihren persönlichen Werdegang
11:00 - 13:00
Diese Veranstaltung wurde abgesagt. , ...
ABGESAGT: Märchenerzählungen mit Harfenklängen
17:00
Das Wort-Musikensemble <Märchen-Klang aus Fehnland> lädt sehr herzlich ein zu einem Märchennachmittag für die ganze Familie in das Kaminzimmer der Stadtbibliothek Aurich. Das Thema der diesjährigen Frauenwochen lautet: FRAUEN EMPOWERMENT Die Märchenwelt ist voller „Power-Frauen“. Das neudeutsche Wort POWER bedeu , ...
25
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
Feministische Literatur
Ganztägig
Während der Frauenwochen finden Sie in der Stadtbibliothek einen Büchertisch mit feministischen Sachbüchern, Zeitschriften und interessanten Frauenbiografien. Öffnungszeiten: Di-Fr: 11-17 Uhr, Sa: 10-13 Uhr , ...
Lebensstil und überraschende Wahrheiten
16:00
Lassen Sie sich in die glamouröse Welt des Barocks entführen, die hinter der Kulisse oft ganz anders aussah. Absurde Geschichten rund um dem Auricher Hofe. Eine turbulente Aufführung mitten im Museum. Anmeldung unter 04941-123600 und hist-museum@stadt.aurich.de Das Plakat zu der Veranstaltung finden Sie hier: Lebensst , ...
26
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
Feministische Literatur
Ganztägig
Während der Frauenwochen finden Sie in der Stadtbibliothek einen Büchertisch mit feministischen Sachbüchern, Zeitschriften und interessanten Frauenbiografien. Öffnungszeiten: Di-Fr: 11-17 Uhr, Sa: 10-13 Uhr , ...
Mut zur Kreativität: Spinnen und Bandweben für Anfängerinnen
15:00 - 17:00
Sie wollten schon lange etwas Neues ausprobieren? Wir bieten am 26.02.2025 verschiedene Handwerkstechniken an. Das Material ist vorhanden, Sie dürfen ausprobieren. • Sie können ein Spinnrad kennen lernen • Sie können ein Band weben mit dem Webkamm • Sie können einen kleinen eckigen oder runden Webrahmen ausprobieren Wi , ...
27
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
Feministische Literatur
Ganztägig
Während der Frauenwochen finden Sie in der Stadtbibliothek einen Büchertisch mit feministischen Sachbüchern, Zeitschriften und interessanten Frauenbiografien. Öffnungszeiten: Di-Fr: 11-17 Uhr, Sa: 10-13 Uhr , ...
Frauen in der Klosterkultur Ostfrieslands
19:00
Ostfriesland hat eine reiche Klostergeschichte, doch die Aufarbeitung des Themas zeigt im Bereich der Frauen in Klöstern einen dunklen Fleck. So ist u.a. das einzige Frauenkloster in Meerhusen heutzutage nur noch wenigen bekannt. Was aber waren die Besonderheiten von Frauenklöstern, wie lebten und wirkten die Frauen d , ...
28
Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“
Ganztägig
Plakatausstellung während der Frauenwochen im Rathaus, 1. OG – während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Sexismus betrifft uns alle – und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“, das Thema enttabuisiert und einem breiten Publikum zugänglic , ...
Feministische Literatur
Ganztägig
Während der Frauenwochen finden Sie in der Stadtbibliothek einen Büchertisch mit feministischen Sachbüchern, Zeitschriften und interessanten Frauenbiografien. Öffnungszeiten: Di-Fr: 11-17 Uhr, Sa: 10-13 Uhr , ...
Tanzcafé in den Frauenwochen
17:00 - 19:00
Am 28. Februar, 17.00-19.00 Uhr -auf zum Tanzcafé in den Zwischenraum in der Osterstraße – women only, please! Wir tanzen einfache Mitmachtänze aus vielen Ländern, die vorab erklärt werden, freuen uns am üppigen Kuchenbuffet (gern auch mit herzhaftem Gebäck), essen gemeinsam und kommen ins Gespräch. Beiträge zum Buffe , ...
1
2